Die Stadt Hannover will Gastronomen das Aufstellen von Heizpilzen soll verbieten.

Nach dem Verbot fuer Raucher schockt die Regierung Hannovers nun die Gastronomen der Stadt mit einem weiterem Verbot. Dieses untersagt den Gastronomen in Hannover das Aufstellen der so genannten Heizpilze, die vor Restaurants oder Bars platziert werden und in der Kaelte ein willkommener Waermespender fuer Gaeste sind. Der Grund hierfuer liegt bei dem CO2-Ausstoss der Heizpilze, der Pro Stunde bei rund dreieinhalb Kilogramm Kohlendioxid liegt. Dies empfinden die Politiker Hannovers eindeutig als zu viel, weswegen sie nun verboten werden. In Berlin wurden das Aufstellen von Heizpilzen schon vor laengerer Zeit verboten.


Quelle: www.shortnews.de