Am Mittwoch dem 11.12.2007 ereignete sich der wahrscheinlich groesste Streik Griechenlands.

Ausgeloest wurde er durch die konservative Regierung, die eine neue Rentenreform durchsetzen will. Durch die neue Rentenform wuerden die Rentenbeitragsjahre um zwei ganze Jahre verlaengert werden, was bei der griechischen Bevoelkerung auf grossen Unmut stiess. Deshalb beschlossen nicht nur saemtliche Fluglotsen Griechenlands, sondern auch Staatsbedienstete, Rechtsanwaelte, Bankangestellte, Lehrer und Journalisten am Mittwoch zu streiken. Das machte sich ueberall in Griechenland bemerkbar, da am Mittwoch der gesamte Flugverkehr zum Erliegen kam, Aerzte nur noch in Notfaellen behandelten, Nachrichten im Fernsehen und Radio sowie Zeitungen komplett ausblieben. Auch der Faehrverkehr kam zum Erliegen, so dass ganze Inseln fuer einen Tag von der Aussenwelt abgeschnitten waren. Jetzt ist nur noch abzuwarten, ob der Streik den gewuenschten Effekt hatte oder ob weitere Streiks noetig sind um der Regierung klar zu machen, dass die Macht eigentlich beim Volke liegt.


Quelle: www.airliners.de